Am 1. und am 8. Juli 2016 setzte sich das WirtschaftsforumWiesbaden zwei Mal bei der Aktion „Wiesbaden engagiert“ tatkräftig ein.
Am ersten Tag wurde von 7 Unternehmerinnen und Unternehmern im Garten der Montessori Kita in der Schlangenbader Strasse – vor den staunenden Kinderaugen – eine Holzhütte aufgestellt und gestrichen. Außerdem wurde eine Blechhütte im Eingangsbereich zum Parken der Kinderwägen bei schlechtem Wetter aufgebaut. Es wurde viel gescherzt und gelacht. Eine Aktion, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat, sich alle sehr wohl fühlten, nicht zuletzt auch dank der guten Verpflegung vor Ort.
Der zweite Tag im Schloss Freudenberg war etwas mühsamer für die dort engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer, weil manches anders eingetroffen ist, als es ursprünglich geplant war. Der Spaß kam aber nicht zu kurz. Am Ende konnte ein neuer Boden in den neuen IT-Büros gelegt und ein wunderschönes, handgemachtes Holzgeländer in mühevoller Schweiß-Arbeit abgeschliffen werden. Das Mittagessen und der Kaffee auf der Sonnenterrasse ließ leichte Urlaubsstimmung aufkommen. Zwischendurch kam eine Gruppe aus Dresden zusammen mit der Wiesbadener Organisatorin zu Besuch, um Best-Practices für eine ähnliche eigene Aktion in der Sachsenhauptstadt zu erfahren.
Den krönenden Abschluss von „Wiesbaden engagiert“ fand bei einer Party am 8. Juli bei der Sokabau statt. Hier wurde keine Mühe gescheut, um das Engagement der ehrenamtlichen Unternehmer zu würdigen. Vielen Dank für diese Wertschätzung. Wir sind im nächsten Jahr gerne wieder dabei.
Es war wieder enorm viel Spaß und Freude im Spiel. Am Ende des Tages staunt man über das, was man da zusammen geleistet hat. Die Gemeinschaft unter den Unternehmern ist immer familiär und authentisch. „Wiesbaden engagiert“ . Eine schöne, aber auch wichtige Aktion für die teilnehmenden „Hilfsbedürftigen“.
Wir vom Wirtschaftsforum nehmen immer mehr als gerne daran teil. !
Es bereitet immer Freude zusammen mit den Mitgliedern des Wirtschaftsforums Wiesbaden so schöne Aktionen durchführen zu dürfen!
Wir freuen uns auf noch viele gemeinsame Unternehmungen und Projekte.